NACHHALTIGKEITSREPORTING
& CSRD
Wenn der Bericht zur Pflicht wird, entfaltet die Transformation ihre Kür.
Wir begleiten Sie auf dem Weg, Ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu einem zentralen Motor Ihres unternehmerischen Erfolgs zu machen: Steigerung von Wettbewerbsfähigkeit, Image und Investitionsattraktivität . Dabei bieten wir sicheres Geleit durch die Regulatorik der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).
​
Gestalten Sie eine unternehmerische Zukunft, die zeigt, dass Verantwortung und Profitabilität keinen Widerspruch darstellen.

Aktivieren Sie Nachhaltigkeit als Kern Ihres Wachstums
Verwandeln Sie die Herausforderung der CSRD in Ihre strategische Chance. Nachhaltigkeit geht über das Kerngeschäft hinaus – sie ist die Basis für eine zukunftsorientierte Unternehmensführung. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist nicht nur eine Verantwortung für diejenigen, die unseren Planeten prägen, sondern auch eine Einladung, an der Spitze der Transformation zu stehen. Was auf den ersten Blick als bürokratische Verpflichtung erscheint, ist tatsächlich ein Wegweiser zu innovativen, nachhaltigen Geschäftsmodellen, die in der heutigen dynamischen Welt Bestand haben. Unsere Expertise führt Sie durch die Komplexität der CSRD, um nicht nur Konformität zu erreichen, sondern auch einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu sichern.
​
Gestalten wir mit der CSRD Ihre Zukunft. Handeln Sie jetzt!
-
Wer ist in meinem Unternehmen für die Next Steps verantwortlich?Die EU-Richtlinie hat Auswirkungen auf zahlreiche Unternehmen weltweit. Es ist nicht möglich, die Umsetzung der CSRD einer einzelnen Führungskraft im Unternehmen zu überlassen. Das Reporting ist Teamarbeit. Nachhaltigkeit und Compliance sind keine isolierten Aufgaben, sondern integraler Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmensführung. Bei brandcontact unterstützen wir Sie dabei, Nachhaltigkeit zu einem treibenden Faktor Ihres Unternehmenserfolgs zu machen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln.
-
Warum ist Nachhaltigkeitsreporting wichtig für mein Unternehmen? (CEO-Sicht)Nachhaltigkeitsreporting ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch ein zentrales Instrument der Unternehmensführung. Es ermöglicht Ihnen, die Nachhaltigkeitsleistung Ihres Unternehmens transparent darzustellen, Risiken zu managen und Chancen zu identifizieren. Zudem stärkt es das Vertrauen von Investoren, Kunden und Mitarbeitern in Ihre Marke.
-
Wie beeinflusst CSRD die finanzielle Performance? (CFO-Sicht)CSRD kann die finanzielle Performance positiv beeinflussen, indem es hilft, Risiken besser zu managen und Effizienzen zu steigern. Nachhaltigkeitsorientierte Unternehmen ziehen zudem oft Investitionen an und haben einen besseren Zugang zu Kapital, da immer mehr Investoren Wert auf nachhaltige Geschäftspraktiken legen.
-
Welche technologischen Herausforderungen gibt es bei der Implementierung von Nachhaltigkeitsreporting? (CIO-Sicht)Eine der größten technologischen Herausforderungen ist die Sammlung, Verarbeitung und Analyse der für das Reporting erforderlichen Daten. Die Implementierung von IT-Systemen und Softwarelösungen, die speziell für das Nachhaltigkeitsreporting entwickelt wurden, ist entscheidend, um effiziente und präzise Reporting-Prozesse zu gewährleisten.
-
Wie kann der Aufsichtsrat die Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens unterstützen?Der Aufsichtsrat spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Nachhaltigkeit innerhalb des Unternehmens. Durch die Festlegung klarer Nachhaltigkeitsziele, die Überwachung ihrer Umsetzung und die regelmäßige Bewertung der Nachhaltigkeitsperformance kann der Aufsichtsrat sicherstellen, dass das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsziele erreicht und die Anforderungen der CSRD erfüllt.